Posts mit dem Label BC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. April 2013

Funktions-Unterhose


Eine Weile lang bin ich mit einem ganz herzigen deutschen Pärchen aus Vancouver gereist. Ja, das gibt es tatsächlich. Also ich mein' jetzt nicht, deutsche herzige Pärchen gibt es, muss es ja auch, sonst gäb's die beiden ja nicht, sondern deutsche Pärchen aus Vancouver. Weil Vancouver ja in British Columbia, Canada und nicht in Alemania. Und eben, wie ich dann da mal so meine Wäsche aus der blue truck Waschmaschine zog waren die beiden, natürlich so irgendwie déformation professionelle, weil sie eben in der Sport- und Freizeitkleider Branche tätig, sehr erstaunt darüber, dass ich keine Funktionsunterhosen hätte. 

Wie ich so meine Unterschläuche an die Leine hängte war dann ich der, der erstaunt war und ehrlich, grad ein bisschen überfordert. Funktionsunterhose? Funktionsunterhose? Da hat doch meine Unterhose sehr bestimmt und ganz genau ihre Funktion, also meine Unterhose zu sein. Also Unterhosenfunktion sozusagen, weshalb ist die dann keine Funktionsunterhose wenn sie doch die Funktion meine Unterhose zu sein erfüllt. Mit allen Rechten und Pflichten die so eine Unterhose wahrzunehmen hat. Nun gut, ich liess mich dann belehren, dass es da eben diese fantastischen Unterhosen gibt, die mit Silberfaden und Kunstweissichwasfürwelchenfasern, also quasi so wie der Backofen, so eine Art selbstreinigend, dann so irgendwie drei Wochen nix wechseln und so... na gut, das geht jetzt sicher zu weit für einen so braven Blog wie den blue truck blog. Auf jeden Fall bin ich dann doch eigentlich ganz happy mit meiner jeden Tag wechseln Dingsbums statt Funktions- und Silberfaden-Super-Spiderman und so Unterhose. Jedenfalls, wie ich da neulich meine letzten Bilder von British Columbia und eben genau auch Vancouver sortiert habe, da stosse ich doch auf dieses Bild, siehe oben, und plötzlich war mir klar was die Dame trägt - Eine Funktions-Unterhose. - Ist halt immer die Frage für was für eine Funktion.

Sonst wirst Du nicht auf allzu viele Unterhosen stossen, Funktions- oder nicht... 


...wenn Du Dir jetzt gleich die neusten und letzten Bilder in der Photo Galerie von Canada's British Columbia ansiehst. 


Ganz spannend wird es trotzdem.

Komm mit mir nach British Columbia. Jetzt und HIER.

Viel Vergnügen!

Dienstag, 23. August 2011

Herzlichen Dank an meine Freunde von Jet Aviation Zürich und Markus & Gail!



Seit ich ein Teenager war träumte ich von einem dieser schwedischen Hochqualitätszelte von Hilleberg. Nie konnte ich mich aber durchringen den hohen Betrag für gerade mal 3 Kilogramm Zelt oder so auszugeben. In der Folge schlief ich auf all meinen Reisen mit Zelt, zwar auch gut, aber eben nicht in solch fantastischen Zelten wie diesem. Von meinen Freunden der Jet Aviation in Zürich habe ich zum Abschied einen Transa Gutschein erhalten, ergänzt von noch einem solchen von Markus & Gail zu meinem Geburtstag, leistete ich mir dieses absolute super Zelt.

VIELEN, VIELEN HERZLICHEN DANK! 



Während der blue truck in Vancouver in der Reparatur war ging es per Mietwagen und eben mit dem Hilleberg Nallo GT 2 in die Berge von Whistler zum Wandern. Das Zelt ist einfach der Hammer, die hohe Qualität und die vielen cleveren Details und dazu trotz des geringen Gewichtes diese riesige Apsis. Ich bin total happy damit. Nach über 30 Jahren Zelten schlafe ich nun dank Euch in dem Zelt von dem ich schon während meinen frühen Jahren im Zelt geträumt hatte.


Danke! 

Samstag, 13. August 2011

Frau Smart - nicht so smart!

Der blue truck ist eben von der Fähre gerollt, hat wieder "canadian mainland" unter dem Gummi und steuert auf dem Highway 1 den Exit zum Highway 99 an. Der Diesel knurrt auf, ich schalte noch auf der Ausfahrt in den Dritten runter, bremse gleichzeitig gucke im Spiegel ob ich vielleicht noch vor den vom anscheinend eben auf Grün geschalteten Lichtsignal heranbrausenden Wagen auf den 99er einschwenken könnte, keine Chance, der "wannabe Latin-Lover" Typ in der Pole-Position in seinem schneeweissen Range Rover Sport drückt dermassen auf die Tube als die Ampel auf Grün schaltet, dass die Haube des SUV nur bei den schnellen Schaltvorgängen des Automaten kurz absinkt, ich verlangsame, der blue truck schnurrt willig auf und die Drehzahl, jetzt im Zweiten Gang, kommt langsam runter auf Leerlauf-Niveau. Beinahe stehen wir, ich gucke in den Spiegel um mich im richtigen Moment in den dichten Verkehr des Highways 99 einzuordnen. - Pängbumtäsch - der blue truck macht einen kleinen Ruck nach vorne. "Oh Shit!!!" sagt Ursi, meine charmante Reisegefährtin, welche seit Anchorage mit im blue truck unterwegs ist. Ein kurzer Blick in den Spiegel gibt die verformte Front eines VW Jetta's zum Vorschein, mein Pannenblinker leuchtet schon nervös auf während ich den Wagen an den Strassenrand steuere, herausspringe und mich nach der Fahrerin des Jetta erkundige. Obwohl ihr Wagen äusserst mitgenommen aussieht, scheint sie, mal vom Schock abgesehen, o.k. zu sein. Sie trug die Gurten und der Airbag hielt sich zurück und ist nicht gekommen. Vom Schock kullern ihr ein paar Tränchen unter den mächtigen, Grossbildschirmen ähnelnden, Sonnenbrillen-Gläsern hervor. Während ich ihr aus ihrem Wagen helfe checken meine Blicke das Heck des blue truck ab. Nicht erfreulich, aber relativ gering ist der Schaden. Die Stosstange mit den Rücklichtern ist eingedrückt, die massive 6 Tonnen-Anhängerkupplung hat aber weiteren Schaden verhindert, dafür aber den Jetta arg in Verlegenheit gebracht.

Ein junges Mädchen mit iPod Stöpseln in den Ohren verdreht den Kopf nach unseren Autos und grinst schadenfreudig als ihr speckiger Körper, an ein Michelin Reifen-Männchen erinnernd, in mehreren Lagen schwabbelnd in einem knappen schwarzen Jersey Kleidchen an unseren Autos vorbeizieht. 


Die Dame lasse ich für einen Moment am Strassenrand ihren Atem fassen, ich lehne mich unter den Toyota, der Schaden ist tatsächlich schon fast erfreulich gering. Die Anhängersteckdose hängt in vielen Teilen, wie Corn-Flakes Flöckchen im Jogurt an den Kabeln, die Rücklichtgläser sind aber nicht kaputt, die Stosstange arg verformt aber die Carrosserie ist bis auf eine ganz kleine Beule in der Hecktüre nicht beschädigt. 

Wir tauschen Adressen, bleiben noch eine Weile bei der Dame die sinnigerweise Ms. Smart heisst, ich erkundige mich wie es für sie weitergehe, ziehe mir Handschuhe an und versuche den total eingedrückten Kotflügel ihres Jetta’s rauszuziehen. Das Rad würde wieder frei drehen, aber der Kühler hängt aus seinen Aufhängungen gerissen wenige Zentimeter über der Strasse, Scheinwerfer, Blinker und Stosstange liegen in vielen kleinen Teilen verteilt auf der Strasse, ich rate ihr einen Abschleppdienst zu rufen. "You are sure, I can not drive it?" Ich verneine, dies tut nach einem Telefongespräch welches sie führt auch ihr Ehemann. Sie ruft den Abschleppdienst an. Zur moralischen Unterstützung verbleiben wir noch eine Viertelstunde oder so mit ihr  am Strassenrand. Adressen sind ausgetauscht, wir einigen uns das ganze ohne Polizei über die Bühne zu bringen. Ein Check zeigt, dass am Toyota links das Brems- und Standlicht nicht mehr funktionieren, rechts ist alles noch o.k. und die Blinker sind funktionsfähig. Wir verabschieden uns von Frau Smart und ziehen von dannen. Montag wird der blue truck neue Bekanntschaften machen, mit einer Garage in Vancouver, BC.  

Donnerstag, 11. August 2011

Donnerstag, 9. Juni 2011

Und wiedermal...


...versperrt mir eine Lawine den Weg...



...aber trotzdem kommt auch in BC der Frühling.

the blue truck trifft the big truck

Liebe blog Leserinnen und blog Leser, auf meinem englischen blog gibt es zwei eindrückliche Bilder des weltgrössten Lastwagens, daneben sehe nicht nur ich klein aus, auch das immerhin zweigeschossige Haus daneben wirkt ein bisschen kümmerlich.

http://thebluetruck-e.blogspot.com/2011/06/blue-truck-meets-big-truck.html

Da hab ich doch ein bisschen zu früh geflucht, als ich neulich einen Reifen des blue truck reparieren musste. Hatte ich doch noch Glück nicht eines dieser Monster-Räder reparieren zu müssen.

Kajak-Trip auf dem Whatshan Lake, BC


Fantastisch schöne Tage mit meinem Kajak auf dem Whatshan Lake in BC





...und so sehen mich die Fische, von denen es jede Menge im See gibt.



Nun bin ich nicht mehr nur ein "happy camper" sonder auch noch ein "happy kayaker"

Dienstag, 17. Mai 2011

Komische Aussichten...

...wenn ich links aus dem Fenster sehe...


...und auf der Beifahrerseite sieht es auch ein wenig seltsam aus...


...wenigstens sehe ich kurz später durch die Frontschutzscheibe wieder eine Strasse...


...musste allerdings dann schlussendlich doch noch passen...


...eine noch nicht geschmolzene Lawine versperrte mir den Weg.

Unterwegs auf der Clear Creek Road oberhalb vom Harrison Lake in BC, Canada.