Posts mit dem Label Classic Cars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Classic Cars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Von hoher See direkt auf die Strasse

Na also, vielleicht hast Du ja langsam, langsam ein bisschen genug von dem ganzen Seemanns Latein in den Grimaldi Tagebüchern. Falls dem so ist habe ich eine gute Nachricht für Dich. Vorausgesetzt, Du teilst die Interessen mit den meisten der blue truck blog Lesern, die nämlich auf diese Galerie fast am meisten Klicken.


Zur Zeit bin ich dabei die Photo Galerien zu überarbeiten, ein wenig besser auszumisten und den einen oder anderen Photos einen kleinen Nachbearbeitungs-Schliff zu verpasssen. Und die...


...Classic Cars on the Panamericana Galerie ist eben die erste, bei der ich dies komplettiert habe. Wenn Du jetzt HIER klickst, dann kannst Du...


...noch viel mehr als klassische Motorräder...


...verrostete Käfer...


...bunte Karmann's...


...einzilindrige Klassiker...


...Kriegsveteranen...


...oder klassische Ami-Pick-Ups sehen.

















VIEL VERGNÜGEN!

Und bis morgen, dann geht es mit der Grimaldi über den Äquator. 




Dienstag, 28. Oktober 2014

Schon wieder Oldtimer

Jetzt bekommst Du schon wieder alte Autos serviert. Aber ein bisschen bist Du als blue truck Blogleserin und -leser schon auch selber schuld. Weil - diese Photo Galerie, Classic Cars on the Panamericana hat sich nämlich langsam, langsam zu einem Eurer Favoriten, das heisst einer der meistbesuchten Galerien gemausert. Die alten hat man einfach gern! Und da es hier in Uruguay grad eben nochmal so richtig viel spannendes altes Blech zu bewundern gibt, will ich Dir natürlich einen Up-Date genau dieser populären Photo Galerie nicht noch länger vorenthalten. 


Alte VW Busse an der Grenze zwischen Brasilien und Uruguay.


Mit soviel Stil geht es in Uruguay zum Surfen.


Ausgedient aber noch nicht aufgegeben. Ford Model A Kleinlaster auf dem Weingut Narbona in Uruguay.


Die Natur holt sich langsam aber sicher den Peugeot 203 an einer Strasse in Carmelo, Uruguay zurück.


Oldtimer sind Sympathie-Träger, so helfen sie in Colonia de Sacramento in Uruguay auch...


...die Gäste ins Restaurant zu locken.


Alte linksgelenkte Engländer findet man in Uruguay noch eben so oft wie...


...müde Franzosen, hier ein Citroën Dyane oder...


...wie US Amerikaner, ein International Pick-Up Truck, oder...


...altehrwürdige VW T1 Busse, die noch wie die Amis täglich schnurren... 


...nur diesem Alfa Giulietta, einst eine der schnellsten viertürigen Limousinen, ist das Schnurren...


...genau so vergangen wie diesem Renault Dauphine. Notabene genau ein solches Modell, ebenfalls (einst) rot, wie ich vor vielen Jahren drin das Licht der Welt erblickte. O.k., war nicht viel mit Licht auf der Welt damals, war ja mitten in der Nacht, als mein Papa vor dem Spital in Zürich in die Eisen stieg und sich meine Mama schon den Rücksitz mit mir teilen musste.

Also, viel Spass mit den Zeitzeugen vergangener Jahre, vielleicht ist ja auch ein ehemaliges Auto von Dir, Deiner Mutter oder Deinem Vater mit dabei und zeugt auf den amerikanischen Kontinenten so noch von in Europa längst vergagenen Tagen.

Viel Vergnügen!  -  Hier kommst Du direkt zur Galerie.

Samstag, 11. Oktober 2014

Ferrari oder Porsche?

Also das ist vielleicht eine schwierige Frage für Dich. Trotzdem, bist Du eher der Ferrari oder eher der Porsche Typ? - Hier, im Grenzstädtchen Chui in Brasilien, hast Du die Wahl!


Bei den brasilianischen Hinterhof-Polyester-Karosserie-Schmieden kriegst Du nämlich beides. Ganz nach Deinem Gusto. Das kannst Du hier "installationsfertig" beziehen und dann daheim in Deiner Garage ganz gemütlich über das alte Käfer Fahrgestell stülpen. Noch richtig kräftig rot gespritzt und schon bist Du mit Deinem neuen Sportflitzer auf der Pirsch. 

Ich rate Dir noch einen Stop in der Farmacia einzulegen, Ohropax sind sicher keine schlechte Idee wenn Dein Ferrari so nach Käfer 4-Zylinder-Luftkühler schnattert.  

Gute Fahrt!



Montag, 1. September 2014

Oldtimer auf der Panamericana

Wer eine Reise auf den amerikanischen Kontinenten macht und wie ich, ein bisschen Oldtimer begeistert ist, der kann auf dem Wege von Alaska bis in den südlichsten Zipfel von Argentinien so einiges spannendes entdecken. 


Peugeot 404 in Argentinien.


Wer sagt denn bitte, dass ein Fiat mehr rosten soll als andere Autos? Dieser hier stand in der Welt südlichsten Stadt Ushuaia, Argentinien. Rost hin oder her, der Wagen ist mit Garantie nicht mehr der jüngste, hat aber während all der Jahre den harschen Klimabedingungen des südlichsten Feuerlands standgehalten. 


Triumph Herald auf der Estancia Haberton auf Feuerland, Argentinien.


Deutschland und die USA vereint. Die Schnauze eines prächtigen Mercedes 300 SEL 6.3 vor einem US-amerikanischen Zeitgenossen in Austin, Texas.


Müde gewordener 50er Jahre Schick in New Mexico.


Ein alter Schulbus neben einem urigen Wohnmobil in Arizona, USA.


Schienen-/Strassenbus in Alaska.


Richards Willys Jeep mit Airstream Wohnwagen. Mein Nachbar auf dem Zeltplatz in Mulege, Baja California, Mexico.


Mexico Käfer.


Prächtiger Land Rover in Nicaragua.


Altes Amiblech in Antigua, Guatemala und...


...in Bogota, Kolumbien.


VW Karmann in Lima, Peru.


Jaguar in Peru's Hauptstadt, Lima.


Alter Willys Jeep in Buenos Aires Argentinien.


Laufend kommen neue Alte dazu. Viele, viele mehr dieser prächtigen Wagen die mir irgendwo auf meinem Weg von Alaska bis nach Argentinien und wieder hoch nach Brasilien begegnet sind, kannst Du HIER in der Photo Galerie "Classic Cars" bestaunen, wie gesagt, es werden mehr und mehr.

Viel Spass beim automobilen Ausflug in vergangene Zeiten. - Und doch, sie fahren noch.