9. Dezember 2014: Kanarische
Inseln
Heute stehen wir im Mondschein
auf. Nicht nur die kürzeren Tage auch das definitive Ende des Kurzehosen-Wetters
lässt uns ungefiltert wissen, dass der Kurs unseres Schiffs Nord ist. Mehr
noch, dass in der nördlichen Hemisphäre der Winter herrscht und dass das Licht
sich mit jedem Tag ein bisschen später zeigt und ein wenig früher Feierabend
macht. Nach dem Frühstück steigt aber hinter wenigen Wolken im Osten über dem
Horizont die Sonne auf und lockt mich an Deck.
Kurze Hosen sind nun aber
definitiv Out. Trotzdem, im Windschatten und an der Sonne ist es immer noch
richtig schön draussen. Auf Deck 12 sitzend erzählt Ursi was von Engelberg, wo
die Girls sich an der Winter-Sonne des tiefverschneiten Skigebietes in Bikinis bräunen
würden, so warm würde die Sonne strahlen. Vielleicht sollt‘ ich doch wieder mit
Skifahren beginnen, wenn ich wieder in der Schweiz bin. Das tönt mir nach einer
lohnenden Ergänzung zur Panorama-Aussicht vom Bergrestaurant.

Rund eine Stunde vor dem
Abendessen hat sich die Sonne hinter ein Wolkenband am Horizont gesenkt und die
letzten Ausläufer von Lanzarote sind südöstlich von uns gerade noch zu
erkennen. Nach dem Abendessen hat sich die Nacht schon über die Grande Francia
gelegt und es weht ein zunehmend frischerer Wind. Trotzdem, alles in allem
denke ich, gleicht der Winter auf den Kanarischen Inseln wohl eher einem spät
Herbst Tag zu Hause in der Schweiz, als irgendetwas, das wir mit Winter
assoziieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen