Posts mit dem Label San Miguel de Allende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label San Miguel de Allende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. November 2012

Dia de los Muertos

Na, wenn der Tod so härzig daher kommt, 
dann braucht man sich ja sicher nicht zu fürchten!

Mexico kennt ein ganz anderes Verhältnis zum Tod als wir uns das in den europäischen Ländern und im nicht lateinamerikanischen Christentum gewöhnt sind. Der Tod ist ein Teil des Lebens und wird als solcher auch gebührend gefeiert. Dies passiert alljährlich während den Dias de los Muertos, den Tagen der Toten. 


Während diesen Tagen kehren die Toten zurück.


Dafür werden die Städte hübsch gemacht...


...wie hier in San Miguel wo tausende von Scherenschnitten mit Todesmotiven am Jardin, dem Hauptplatz der Stadt aufgehängt werden. 


Überall in der Stadt, in Privathäusern, auf Plätzen, Gärten und Parks werden...


...Ofrendas, Altare für die Verstorbenen aufgebaut....


...Totenmannli aus Pappmaché verzieren viele der Ofrendas...


...am Boden werden mit Reis, Bohnen, Blumen und Samen Totenbilder gezeichnet. 


In der Nacht des 1. Novembers ziehen die Totengestalten durch die Gassen.



Keiner zu klein ein Toter zu sein.


Mit Theater, Konzerten und Veranstaltungen wird der Tod und die Wiederkehr der Toten thematisiert.


Für kurze Zeit wird die Gruft unter der Kathedrale geöffnet.


Den Verstorbenen wird gedacht, diesem Herrn werden nicht nur Süssigkeiten bereitgehalten für seine Rückkehr, der Glückliche erhält auch reichlich was zu rauchen und ein Bierchen mit dazu. 


Auf den Friedhöfen findet reges und vor allem buntes Treiben statt. Alles ist farbig dekoriert, von überall tönt Musik, es riecht nach Grilliertem und Bier wird gereicht. Für ein paar Pesos sorgen Kinder mit Eimern dafür dass die Blumenpracht nicht vorzeitig verwelkt. Zusammen mit den wiederkehrenden Toten wird gefeiert, musiziert, gesungen, gegessen auch geweint und gehadert.


Die Angelitos, die kleinen Engel, die Seelen der Verstorbenen Kinder kommen in der Nacht von Allerheiligen zurück und werden auf den Friedhöfen oder in den Häusern empfangen, mit Spielsachen und Süssigkeiten.


In der Nacht des 2. Novembers trifft sich alles auf dem Friedhof, mit Musik, Essen und Bier werden dann die Verstorbenen verabschiedet, die Angelitos wie auch die Seelen der Erwachsenen verschwinden um Mitternacht wieder. Erst in einem Jahre kehren sie zurück und sorgen von neuem für ein buntes Fest und freudige wie traurige Momente.


Am 3. November sind sie verschwunden, die Totengestalten in den Strassen.



Noch ist die Stadt für einige Tage...


...bunt verziert.

Der mexikanische Umgang mit dem Tod und den Toten ist enspannt, schön, bisweilen richtig fröhlich und verzaubert auch mich mit seiner Magie, ein buntes Gemisch von Trauer, Fest und Feiern und vor allem Gemeinsamkeit im Kreise von Verwandten und Freunden.  



Schau Dir weitere Bilder vom Dia de los Muertos und von der prächtigen Stadt San Miguel HIER in der Photo Galerie an.

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Botanischer Garten San Miguel


 

Gestern Morgen habe ich mit Joachim einen frühmorgendlichen Spaziergang durch den botanischen Garten von San Miguel genossen. Einige der Impressionen von dieser kleinen Tour an diesem ruhigen Ort oberhalb der Stadt kannst Du hier sehen. 

Falls Du mehr tierisches sehen möchtest besuche meine Photo Galerie "Wild Things".

Für mehr Flora und Naturschönheiten schau bei "Beautiful Nature" rein. 


Der Nebel hielt sich erst harnäckig und...


...sorgte für ein fantastisches...


...Naturspektakel mit den tausenden von Tautropfen die sich überall festklammerten.


Längst verblühte Schönheiten...


...haben ihren eigenen Reiz.


Grandiose Architekten



Die Spinnen hingen meist noch regungslos in den Netzen und schienen
auf die ersten Sonnenstrahlen und herumfliegendes Frühstück 
zu warten.





Stacheliges und...


...buntes.







Kaum zu glauben... 


...aber das ist ein und derselbe Geselle.

Links zu diesem Blog-Post: San MiguelBeautiful Nature, Wild Things, Reisestationen.de

Freitag, 9. Dezember 2011

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Noch mehr Fotos von San Miguel



Über Nacht habe ich auf die Photo Gallery weitere Bilder geladen. Ausserdem gibt es auf dem englischen blog auch weitere Bilder, hier klicken.

Montag, 5. Dezember 2011

Mexikanische Fahrschule - und es gibt sie doch!

Also ich habe mich immer gewundert wo und vor allem wie denn die Mexikaner Autofahren lernen. Selbst mein Lehrer in der Schule hier in San Miguel sagt, dass der Fahrausweis in Mexiko nicht "gemacht" sondern gekauft wird. Das konnte ich einfach nicht so richtig glauben, gestern habe ich mich dann selbst überzeugt und bin doch noch auf ein Fahrschulauto gestossen, mitunter sogar, ganz fortschrittlich, ein elektrisches. 

Der junge Fahrschüler muss wohl ready sein für seine Prüfung, auf jeden Fall hat er in bester mexikanischer Manier das Gaspedal seines roten Flitzers so gut im Griff, dass die kleine Kiste doch tatsächlich mit durchdrehenden Hinterrädern anrauscht. Die Fahrlehrerin aber nicht verlegen hilft dem spulenden Gefährt schon in die Gänge. - Kein Zweifel, es kann nicht mehr lange dauern bis sich auch dieser Fahrschüler den Fahrausweis ersteht. 

Noch mehr Mexico Käfer...