Mein Toyota steht jetzt zum Verkauf, er wird mit diversem Zubehör in gutem Zustand verkauft. Das Fahrzeug wird ab Platz, ohne Garantie verkauft. Alles was Dich vor einer Besichtigung des Fahrzeugs interessierst, findest Du in diesem Post.
Das Wichtigste zuerst in Kürze, bei echtem Interesse lohnt sich das Weiterlesen und bei noch echterem Interesse freue ich mich, Dich willkommen zu heissen für eine Besichtigung des Fahrzeugs. Für eine Probefahrt auf öffentlichen Strassen bringst Du Deine Garagen-Nummer mit.
Zum Fahrzeug
Marke: Toyota
Type: HJZ78L-PJMRSW
1. Inverkehrsetzung: 4. September 2001
Farbe: Erstlack,
Toyota original Blue 8H6L
Chassis No.: JTE RB7 1 J 80000 9560
Stamm No.: 310.997.031
Hubdach: ORB Thun, Vollalu, 100kg Dachlast
Kilometerstand: 259'428 Km
Preis
Fixpreis: CHF 35'000.--
Konditionen: ex. Dallenwil/Schweiz, Überweisung/Barzahlung vor Abholung
Allgemeine-Zustand
Der Landcruiser ist technisch in sehr gutem, rostfreien Zustand, alles funktioniert, auch die zwei originalen Achssperren, er hat zwei neue AGM Starterbatterien, frisches Motorenöl, Oel-, Diesel- und Luftfilter sind neu, die Niveaus kontrolliert, er ist trocken, hat keinen Oel-, Wasser- oder Dieselverlust und ist frisch abgeschmiert. Optisch hat er aussen diverse Gebrauchsspuren wie kleine Dellen und Kratzer etc. Er wird ab Platz ohne Garantie verkauft und braucht für eine erfolgreiche MFK Prüfung ein bisschen Arbeit, wie z.B. eine neue Frontscheibe. Er wird mit umfangreicher Ausrüstung verkauft. Alle Details dazu finden sich folgend.
Ist das was für Dich?
Wenn das beste, robusteste Fahrzeug, das es zum Reisen gibt, Dein Traum ist, Du aber nicht ein fixfertiges Fahrzeug haben möchtest, das auf die Bedürfnisse von sonst wem gebaut wurde, sondern es gerne individuell für Deine Reise vorbereiten magst, dann ist dieses Angebot für Dich. Kostenintensive Modifikationen wie das Hubdach von Off Road Böhlen, ein Zusatztank, Kupplung und Getriebe Verstärkung sind schon gemacht. Du kannst entweder Deinen ganz individuellen Ausbau anfertigen (lassen), zu dem Du viele Dinge, wie zum Beispiel Wassertank, -pumpe und -Filter oder einen grossen Inverter gleich beim Kauf mitbekommst. Vieles ist neu und noch ungebraucht, auch einen grossen Teil der Ersatzteile die es sich lohnt auf die Langfahrt mitzunehmen, wie Radlager, Zahn- und Keilriemen und vieles mehr sind schon an Board. Auch bestens geeignet ist dieses Auto, wenn Du es Basic magst, Du packst den Landcruiser mit Deinem Camping Equipment und fährst los. Ebenso ist er eine Option für die Grossfamilie, mit neun zugelassenen Sitzplätzen und einer Anhängelast von 3500 kg eignet er sich hervorragend als Zugfahrzeug für einen grossen Wohnwagen und während die Kids im Wohnwagen nächtigen, geniessen die Eltern im Hubdach-Bett verführerische Privacy.
Wieso ich meinen geliebten Toyota verkaufe
Tatsächlich verbindet mich einiges mit diesem treuen Fahrzeug, das mich während Jahren äusserst zuverlässig auf über 150'000 km auf europäischen, vor allem aber auf Strassen und Pisten von Amerika begleitet hat. Und trotzdem habe ich mich nun, schweren Herzens zum Verkauf entschieden, vor uns steht die Planung weiterer grosser Reisen und dafür haben wir uns etwas vergrössert, um auch drinnen kochen, essen, duschen zu können und deshalb wird der legendäre blue truck eine neue Pilotin oder einen neuen Driver hinters Lenkrad bekommen. Bis Du das?
Wieso ich das Fahrzeug nicht frisch und ausgebaut verkaufe
Ein solches Fahrzeug mit Hubdach und in gutem, rostfreien Zustand, gar mit dem legendären Hubdach von Off Road Böhlen in Thun (wenn Du Dich schon damit auseinandergesetzt hast, wirst Du selbst schnell zum Schluss kommen, dass es das beste Hubdach ist, das es für einen 7er Toyota gibt) und dem HZ1 Triebwerk, einem der robustesten Motoren überhaupt, gibt es zur Zeit nur in Preislagen von CHF 50'000 bis über CHF 100'000 zu kaufen. Und anstatt das Fahrzeug komplett neu aufzubauen und es so auf- und auszurüsten, wie ich es möchte und toll finde, aber vielleicht nicht so, wie es der zukünftigen Besitzerin gefällt habe ich mich entschlossen, den blue truck für einen sehr attraktiven Preis, in gutem Zustand aber nicht frisch aufgebaut und nicht frisch ab MFK sondern ab Platz und ohne Garantie zu verkaufen. Ich möchte so jemandem die Gelegenheit für ein solch tolles Fahrzeug bieten, der sich vielleicht sonst ein solches Auto gar nicht leisten könnte, dafür aber bereit ist es nach seinen ganz eigenen Bedürfnissen auf- und auszubauen. Wenn Du weiter liest, wirst Du bald erfahren, was es mindestens benötigt um das Auto wieder auf die Strasse zu bringen. Und auch, was ich nach vielen Jahren Reiseerfahrung machen würde, wenn ich ihn behalten würde.
Fahrzeug-Geschichte
Ich habe das Fahrzeug im Juni 2009 von privat gekauft, bis auf die Positionslichter, die 6 Tonnen Anhängertraverse mit 3 Tonnen Wechselkupplung und die Anhängerspiegel, war das Fahrzeug in sehr gutem original Zustand, Hohlraum und Unterboden behandelt, ursprünglich für 10 Personen zugelassen, auf Grund der angepassten Gesetzgebung wurde das dann 2009 auf 9 Plätze reduziert. Mündlich wurde mir vom Vorbesitzer überliefert, dass er das Fahrzeug erst kürzlich ebenfalls von privat gekauft hatte, (aus gesundheitlichen Gründen war ihm aber das Reisen mit dem HZJ78 verwehrt). Der Vorvorbesitzer seinerseits hat das Fahrzeug ausschliesslich als Ferienfahrzeug zum ziehen eines grossen Wohnwagens genutzt, der Toyota wurde aber nie als 6 Tonnen Zugfahrzeug eingesetzt, er hat oder hatte auch nie eine Druckluftbremsanlage oder einen Kompressor installiert. Seine ersten Kilometer ist der Toyota in Deutschland gelaufen, von dort hat ihn der Besitzer mit dem Wohnwagen importiert. Deshalb der schweizter Typenschein X.
2009 wurde das Fahrzeug auf der MFK in Zürich geprüft.
2009 wurde das Fahrzeug mit einem Dachzelt ausgestattet und verschiedene Reisen in Europa gemacht.
2009 bis 2010 wurde das Fahrzeug zum Reisefahrzeug ausgebaut, im Frühjahr 2010 hat es das ORB Hubdach erhalten und viele weitere Extras siehe Fahrzeugausrüstung.
2010 bis Ende 2014 bin ich mit dem Fahrzeug in Nord-, Zentral und Südamerika gereist.
2015 bis heute: Das Fahrzeug war immer im trockenen eingestellt und ist regelmässig gelaufen. Wurde aber nicht mehr eingelöst/zugelassen. Es besitzt keine aktuelle MFK Prüfung.
2024 - 2025: Das Fahrzeug wurde gewartet, gereinigt und Filter gewechselt, der verlebte Innenausbau wurde ausgebaut und das Fahrzeug wurde mit den originalen Längssitzen und den Gurten ausgestattet. Die Installationen (Elektrik, Frischwasser-System, Boiler hinter den Seitenverkleidungen blieben erhalten und ermöglichen einen erneuten Ausbau ohne viel Aufwand (siehe Ausstattung).
Fahrzeug Ausstattung
Hubdach: Off-Road-Böhlen Hubdach (plus 14 cm) aus 3mm Peraluman gebogen und geschweisst wurde installiert, am Fahrzeug wurden keine Schweissarbeiten ausgeführt, das Dach wurde mit der Original-Struktur des Fahrzeugs verklebt. Die Dachschale ist aus einem Stück und nicht genietet oder verklebt, was 100% Dichtheit auf Lebzeiten garantiert. Der Balg ist doppellagig mit Gore-Tex Beschichtung und ist auf drei Seiten zu öffnen mit schwarzem Moskito-Netz, der Balg selbst ist aussen blau, innen hellgrau.
C-Profile und Kederschienen: Auf dem Dach sind zwei massive C-Profilschienen montiert, darauf ist z.B. dass Solarpanel und die Reserveradhalterung montiert. Links und rechts sind je drei C-Profilschienen montiert, welche die Montage von diversen Dingen erlauben, z.B. ist dort auch die Sandblechhalterung, welche Teil dieses Angebotes ist, montiert. Es können aber diverse Dinge montiert werden (unterwegs hatte ich mir zum Beispiel eine Halterung für ein MTB gebaut), da die Nutensteine an beliebiger Position zum fixieren von Anbauteilen genutzt werden können erlaubt es sehr viel Flexibilität, an einer Ringschraube oben kann z.B. auch die Hängematte eingehängt werden wenn es nur einen Baum gibt. Auf der gesamten Länge links und rechts sind ganz oben, direkt unter der Kante zum Hubdach, Aluregenrinnen mit integrierter Kederprofilschine verklebt, das erlaubt zum Beispiel die Montage einer Markise, links, rechts oder je eine. Ich hatte dort auf der rechten Seite eine Markise auf der ganzen Länge montiert, sie ist aber verbraucht und nicht Teil des Angebotes. An der Hecktüre sind zusätzlich sechs C-Profilschienen montiert, die zum Beispiel das montieren einer Leiter, einer Kanisterhalterung oder ähnlich erlauben. Die C-Profilschienen an den Hecktüren benötigen etwas Aufmerksamkeit (siehe Arbeiten zum Vorführen).

Heckmarkise: Eine zusammen mit Res Böhlen von Off-Road-Böhlen entwickelte Konstruktion, die es ermöglicht, den Heckbereich abzudecken (Schatten und Regenschutz), ohne Wind kann das Pfostenlos gemacht werden, bei starkem Wind oder Regen gibt es zusätzlich Teleskopstangen mit denen die Konstruktion zusätzlich stabilisiert werden kann. Die Seitenteile können mit einem massiven Reissverschluss links und rechts bei Bedarf eingehängt werden und entweder gerade runter hängen und am Boden mit einem Hering stabilisiert werden oder als Dreieck gefaltet, was besonders schick aussieht eingesetzt werden. Ausserdem können die beiden Seiten Teile auch seitlich mit Stangen stabilisiert werden und so für eine grosse gedeckte Fläche links und/oder rechts des Heckbereichs sorgen. Die Heckmarkise wird von Hand am Heck aufgerollt und kann während der Fahrt so verbleiben, die tragenden Stangen links und rechst werden an den Seiten des Fahrzeugs nach vorne geschoben und mit massiven Ringschrauben gesichert. Alles ist aus rostfreiem Chromstahl gefertigt.



Solaranlage: Ein 85 Watt Panel ist auf dem Hubdach fix verbaut und verkabelt über einen Solarregler, der via ein IBS System sowohl die AGM Aufbau Batterie als auch die beiden Starterbatterien mit Strom versorgt. Das Panel ist asymetrisch montiert, so hat man auf dem begehbaren Dach noch Platz um neben dem Panel vorbei zu gehen z.B. zur Reinigung desselben ohne dass man das Panel betreten muss. Das Panel ist unterlüftet montiert, was auch bei grosser Hitze und direkter Einstrahlung noch gute Leistungen ermöglicht.
Standheizung: Eine Webasto Airtop 2000 Luftheitzung ist direkt hinter dem Fahrersitz montiert und verfügt über das optionale Timer-Panel, welches im Cockpit unter dem Armaturenbrett montiert ist. Die Standheitzung hat einen Schallgedämpften Ansaug und Auspuff und bezieht den Treibstoff direkt über einen Leitungsfilter aus dem Haupttank des Fahrzeugs.


Dieselzusatztank: Das Fahrzeug verfügt nebst dem originalen 90 Liter Tank über einen 150 Liter Zusatztank, der im Heckbereich, dort wo original das Reserverad sass montiert ist. Via einem Schalter im Cockpit wird vom Zusatz- in den Haupttank transferiert. Der Einbau und die Spenglerarbeiten für den abschliessbaren Füllstutzen wurden professionell von
ORB ausgeführt.
Schnorchel & Achsentlüftungen: Der Toyota hat bei
ORB einen
TJM Schnorchel erhalten und die Achsentlüftungen sind höhergelegt, somit ist das Fahrzeug perfekt für die Durchfahrt von Furten geeignet. Der original Viscolüfter sorgt dafür, dass der Keilriemen nicht extra demontiert werden muss.
Mul-T-Lock: Durch ein mechanisches Schloss, das fix mit dem Fahrzeug verbaut ist, lässt sich der Schaltstock mechanisch sichern/blockieren, ein Fahren wird damit verunmöglicht.
Federverstärkung: An der Hinterachse wurden für das konstante Fahren mit Beladung zwei zusätzliche Blattfedern pro Paket bei
ORB verbaut inklusive längerem Herzbolzen.
Motor- und Getriebeschutzplatten: Getriebe und Motor werden mit massiven Alu-Schutzplatten von
ORB geschützt.
Räder & Bereifung: Der Toyota wird mit insgesamt 3 komplett Radsätzen (je 5 Räder = total 15 Räder) geliefert. 2010 wurde von den originalen Sprengringfelgen auf 6.5 x 16 Stahlfelgen (orig. Toyota) umgerüstet. Diese sind zurzeit installiert und mit BFG AT Reifen 235/85R16 (4 x ca. 70%, 1 x neu (Reserve)) bestückt. Zusätzlich werden 10 bereifte original Stahl-Sprengringfelgen mitgeliefert: 5 x mit Dunlop SP44 205/16 (Profil 100% aber die Reifen sind alt), 5 x mit Bridgestone Dueller 7.50R16 AT's (Profil ca. 60%), ein ausgezeichneter Reifen wenn das Fahrzeug mehrheitlich auf befestigten Strassen gefahren wird, leise und verbrauchsarm. Wenn Du Dich auf max. 100 km/h begrenztst, lässt sich der Toyota so auf der Strasse mit unter 11 Litern/100km Verbrauch bewegen.
Dunlop SP44
Bridgstone Dueller
Verstärktes Getriebe, verstärkte Kupplung: Im Februar 2014 wurde das original Komplett-Getriebe (Haupt- und Verteilergetriebe) gegen ein Austausch Getriebe, welches mit dem
Terrain Tamer Verstärkungs-Kit bei
Tom's Fahrzeugtechnik neu aufgebaut wurde ausgetauscht. Gleichzeitig wurde der Kupplungssatz (Kupplungsscheibe, -druckplatte, Pilot und Ausrücklager) durch eine verstärkte
Terrain Tamer Kupplung ersetzt.
Anhänger-Vorbereitung: Ich habe den Landcruiser, obwohl er hervorragend dafür geeignet ist nie als Zugfahrzeug genutzt. Er hat eine von Emil Frey verbaut 6 Tonnen Traverse, das Fahrzeug ist nicht mit einer Druckluftbremsanlage ausgestattet und entsprechend kann so wie der Toyota heute hier steht auch nicht mit 6 Tonnen Anhänger gefahren werden. Trotzdem ist die Traversen Verstärkung dienlich zum Bergen anderer Fahrzeuge oder sollte man selbst daran aus dem Dreck gezogen werden müssen.
Im Moment ist der Toyota mit einem Ambofix Wechselsystem ausgestattet (max. 3500 kg), welches einerseits einen Haken, anderseits eine Kugel zum ziehen erlaubt. Auf den Reisen hat sich der Haken bestens bewährt zum gelegentlichen Rausziehen anderer Fahrzeuge oder zum schnellen Anhängen von Gurten um z.B. einen Baum aus dem Weg zu ziehen. Das Fahrzeug ist für eine 7-polige Anhänger Steckdose verkabelt, die aber im Moment nicht installiert ist (war in schwierigem Gelände im Weg).
Für einen allfälligen Anhängerbetrieb ist das Fahrzeug mit Anhängerspiegeln die sehr einfach und schnell an fix Punkten eingesteckt werden können ausgerüstet. So können die Spiegel sowohl eingeklappt als auch je nach Anhängerbereite ausgefahren werden.
Sitze/Sitz-Konfigurations-Möglichkeiten: Der Landcruiser wird mit folgender Konfiguration geliefert: Original Einzelsitze für Fahrer & Beifahrerin, vier original Längssitzbänke (jeder der vier ist klappbar für Warentransport) im Fond mit insgesamt 8 Sitzplätzen mit Gurten (in der Schweiz nachgerüstet). Dies ergibt theoretisch 10 Sitzplätze mit Gurten, das Fahrzeug ist für den Personentransport in der CH jedoch nur für 9 Plätze (2 vorne, 7 hinten) zugelassen, gesetzlich bedingt wurden der Fz-Ausweis 2009 entsprechend angepasst. Die Sitze sind in gutem Zustand, effektiv hat nur der Fahrersitz dieselbe Km-Leistung wie das Fahrzeug.



Dann erhältst Du beim Kauf meines Toyotas zusätzlich einen original Toyota 2er Beifahrersitz. Dieser war während der Reise in Nord- und Südamerika eingebaut, da die Rücksitze nicht verbaut waren erlaubte die Konfiguration mir zusätzlich zwei Leute mitzunehmen. Zum Beispiel eine Mitreisende und einen Führer oder ein autostoppendes Paar oder ähnlich. Für den 2er Sitz habe ich selbst eine Konsole gefertigt, die die Montage in den original Punkten des 1er Beifahrersitzes erlaubt, ohne zusätzliche Löcher in den Toyota bohren zu müssen. Das Fahrzeug wurde nie mit dem 2er Sitz auf dem Strassenverkehrsamt geprüft. Er wird inklusive Gurten & Montage Material mitgeliefert. Falls Du das Buschtaxi effektive als Bushtaxi einsetzen möchtest, erlaubt Dir das so die maximal möglichen Plätze im Toyota zu nutzen, so kommst Du auf ein Total von 11 Sitzmöglichkeiten mit Gurten. In der Schweiz lässt sich das Fahrzeug so aber nicht zulassen. In Afrika, Asien und Lateinamerika fahren aber viele der Landcruiser mit dieser Konfiguration. Buschtaxi halt...


Bodenplatte: Der Landcruiser hat im Passagier-Raum einen fixen Boden aus einer wasserfestverleimten Siebdruckplatte. Darunter liegt 10mm X-trem Isolater. Die Bodenplatte hat sechs versenkte C Profile, wleche die Montage von Möbeln, Einbauten oder ähnlichem ermöglichen ohne, dass extra gebohrt werden muss. Zusätzlich sind in der Mitte durchgehend zwei Airline Montage-Schienen verleimt und verschraubt, sie ermöglichen sowohl mit einem Einbau, das fixieren von Kisten, einem Fahrrad oder sonstigen Dingen die Transportiert werden sollen. Die Bodenplatte ist mit einem hochrobusten, säure- & lösungsmittelbeständigem Bodenbelag (Spital-Qualität) ausgeführt. Die C-Schienen und die Airline-Schinen verfügen über auf Mass gefertigte Füller, welche verhindern, dass sich Sand, Staub und Dreck darin sammeln. Beim Einstieg verfügt die Bodenplatte über ein schönes Aluprofil, welches dank der Profilierung ein Ausrutschen beim Ein-/Aussteigen verhindert.
Hecktüre: Die beiden Heckflügeltüren Innenabdeckungen sind für mehr Robustheit mit Aluwarzenblech anstelle des original Kartons belegt, die rechte Türe verfügt über einen, bewusst sehr leicht gebauten Klapptisch aus Aluminium, der genügend Platz lässt z.B. für einen Coleman Kocher. Die linke, kleinere Tür verfügt über ein Netzfach, das es ermöglicht, dies und das spontan zu verstauen.
Reserverad: Der Toyota ist mit einer speziell angefertigten Reserveradhalterung ausgestattet, damit kann das Reserverad im vorderen Teil des Hubdaches verschraubt werden. Die Halterung ist abschliessbar. Das Fahrzeug wird inklusive einer original Toyota-Felge und einem neuen BFG AT Reifen, ausgewuchtet, ausgeliefert. Zum UV Schutz verfügt das RR zusätzlich über eine Abdeckung. Für die Verschiffung im Container kann das RR mitsamt der Halterung demontiert werden. Im Einsatz wird das Rad von Hand direkt vom Dach an einer Gurte runtergelassen/hochgezogen.
Auspuff: Der Toyota ist mit einem Chromstahl Seitenauspuff von
Tourfactory ausgestattet. Der Auspuff hat eine TÜV Zulassung und ist grundsätzlich in der CH zulassungsfähig. Dieser spezifische Auspuff muss allerdings vor einer MFK Prüfung ersetzt werden. Während der Reise hatten sich die Innereien des Auspuffs gelöst und die lose Schikane im Chromstahltopf hat unmenschlich laut gescheppert. So liess ich den Auspuff in Südamerika aufschneiden, habe die losen Teile rausgeholt und ihn wieder zuschweissen lassen. Der Toyota hat so einen wunderschönen brummigen Sound, nur denke ich, dass der Experte auf dem Strassenverkehrsamt nicht auf diese Geräuschkulisse steht.
Sandblechhalterung: Der Toyota verfügt über zwei
ORB Chromstahl Sandblechhalterungen, welche zurzeit rechts montiert sind, sie lassen sich abklappen und auch als Tisch/Küche nutzen. Die Halterungen können je nach Wunsch links oder rechts an den fix mit der Carrosserie verklebten C-Profilschienen montiert werden. Das Auto wird inklusive zweier Alu-Sandbleche 150 x 40 cm geliefert. Die Sandbleche sind gebraucht. Die Sandblechhalterungen sind abschliessbar.
Hi-Lift: Mit dem Kauf meines Landcruisers erhältst Du einen
Hi-Lift X-trem Jack in Topzustand, er ist gewichts- und schwerpunktoptimiert auf der Frontstossstange montiert. Dazu erhältst Du umfangreiches Zubehör, wie die
Hi-Lift off-road base und den
bumper lift. Die Mechanik ist gut geschützt und geölt mit einer starken Gummiplane eingepackt.
Elektrik: Der Toyota ist mit einem
IBS System ausgerüstet, welches ein automtisches oder manuelles Regeln der Ladung von Solar, Alternator oder Landstrom zwischen Aufbau- und Starterbatterien managed.
Das Fahrzeug hat zwei neue
Varta AGM Starterbatterien, die Aufbaubatterie, welche, zwecks besserer Gewichtsvergeilung auf einem Chromstahl
Tourfactory Batterieträger im Motorraum verbaut ist wurde nicht ersetzt, damit hast Du die Möglichkeit die Aufbau Batterie bei einem allfälligen Ersatz Deinen Wünschen anzupassen (ich würde heute gegen eine LiFePo Batterie tauschen um Gewicht zu sparen).

Verkabelung/Sicherungen: Der Toyota ist vorbereitet für Deinen Ausbau, er ist verkabelt für einen grossen Inverter im Innenraum, mit Masse und Plus Kabel die über eine Sicherung von der Aufbaubatterie im Motorraum in die Kabine geführt sind, zudem ist ein 230V System eingebaut (siehe Inverter weiter unten für Details). Im weiteren gibt es diverse 12V Steckdosen, sowie Zigarettenanzünder-Dosen (vorne unterm Armaturenbrett bei der Beifahrerin, im Aufbau ganz hinten, links und rechts). Es gibt vorbereitete Verkabelung für das Wasser & Power Panel, welches mitgeliefert aber nicht montiert ist (siehe weiter unten), dann ist die Verkabelung für eine Wasserpumpe auf der rechten Fahrzeugseite vorbereitet, ebenso für einen Elgena Boiler & Wärmetauscher (wird mitgeliefert) der ganz hinten rechts installiert werden kann. Im Hubdach ganz hinten gibt es links und rechts je eine Schwanenhals Leselampen. All diese Kreisläufe sind zusammengefasst und abgesichert, in einem Panel in der linken Seitenverkleidung und können separat geschaltet werden. Auf elektronisch gesteuerte Schalter habe ich bewusst verzichtet und stattdessen Standard 12V Kippschalter verbaut, die sich bei einem allfälligen Ausfall praktisch auf der ganzen Welt einfach beschaffen lassen. Die Kabel hinter dem Sicherungskasten und den Schaltern sind lange genug, dass die Sicherungen und die Schalter auch vorne in einem neugebauten Möbel verbaut werden könnten. Hinter dem Sicherungskasten ist auch der Solarregler verbaut, der ebenfalls abgesichert ist.
Inverter: Auf der linken Seite hinter der Seitenverkleidung ist ein Dometic PP152 Inverter verbaut, der über die oben beschriebenen Kippschalter bedient wird. Er ist für eine Spitzenleistung von 350 Watt und eine Dauerleistung von 150 Watt ausgelegt. Er speisst das im Auto verkabelte 230V Netz mit Dosen ganz hinten links im Seitenpanel, vorne unter dem Handschuhfach im Beifahrerraum und rechts unter dem vorderen Längsbank, dort gibt es auch ein kleines Fach mit 12V Dose z.B. um das Handy oder ein Tablett zu laden.
Für Deinen zukünftigen Ausbau wird ausserdem ein grosser, fabrikneuer 900W/1900W Inverter mitgeliefert, siehe weiterunten bei mitgelieferte Teile.
Was Du alles sonst noch bekommst, wenn Du den blue truck kaufst:
Mit dem Kauf dieses Toyotas erhältst Du eine Vielzahl von Ersatzteilen, Zubehör, ausgebauten Toyota Originalteilen und vieles mehr. Die wichtigsten Dinge sind hier aufgelistet. Mit Fotos aufgeführt:
Original Toyota Passagierraumheizung, wurde augebaut, kann aber mit wenig Aufwand wieder eingebaut werden.
Original Toyota Auspuff-Aufhängungs-Gummis
Original Toyota Starter-Batterie Halterung links (ausgestauscht gegen Tourfactory)
Original Toyota Ventilations-Lüftungen für Passagierheizung und Zwangsentlüftung
Original Toyota Glühkerzen, 6 x Neu & originalverpackt, 6 x Occ.
Zahnriemen Spannrolle & Spanner
Zahnriemen & Spannrolle
Terrain Tamer Scheinwerfer Steinschlagschutz neu & installiert
Zwei Sätze neuer Ersatzkeilriemen
5 Stk. Dieselfilter neu
1 x Luftfilter neu
1 x K&N Sportluftfilter inklusive Reinigungset
Original Toyota mechanischer Wagenheber
Original Toyota Halterung für den mech. Wagenheiber
1x Satz Wasserschleuche neu
1 x Ersatz Dichtung Freilaufnaben
1 x Anlaufscheibe Getriebe, Tourfactory

1 x E-Pumpe Abschaltventil, neu BOSCH
1 x Satz H-Achse Aufhängungs-Buchsen
Dichtungen Auspuffkollektor/Rohr
Webasto Ersatz Ansaug- und Auspuffschlauch neu
Webasto Gebläseschlauch & diverse E-Teile
100 Liter Wassertank zum Einbau im Fahrzeug gebraucht aber Topzustand
2 x Shurflow Whisperking Druckwasserpumpe (1x zum Einbauen, 1x Spare)
Shurflo Accumulator, gebraucht inklusive Montage-Support zum Einbau hinten rechts
1 x 12V Saugpumpe gebraucht
1 x Elgena Boiler/Wärmetauscher. Dieser 6 lt Wärmetauscher lässt sich mit dem Kühlwasser des Motors betreiben und generiert so genug heisses Wasser, damit zwei Personen kurz Duschen können, da das Wasser auf ca. 90° C vom Motor vorgeheizt wird reicht es gemischt mit kaltem Wasser bei weitem zum Duschen. Alternativ kann elektrisch geheizt werden. Der Elegna war eingebaut und das Fahrzeug ist vorbereitet diesen hinten rechts einzubauen. Die Wasserleitungen vom Kühler sind dort bereits vorhanden aber z.Zt. kurzgeschlossen.
Katadyn 2 Stufen Wasserfiltersystem, gebraucht
1 x Wechselrichter NEU, Waeco Sinuspower MSI912, neu und ungebraucht
1 x Waeco Coolfreez CF35 Kompressorkühlbox, gebraucht, funktionstüchtig, 12V, 24V, 110V oder 220V
Wasser & Power Panel: Dieses Panel kann auf der linken Seite im vorderen Schiebefenster eingebaut werden, damit lässt sich ohne Löcher in die original Struktur des Toyotas zu bohren ein Anschluss zum Befüllen des Wassertanks, 2 x 12V und 1 x 220V realisieren.
1 x Bergegurt neu 3000kg neu
1 x mechanisches Steuerradschloss
1 x Aluminium Heckleiter gebraucht/nicht installiert
Das sind die wichtigsten Ersatz- und Ausbauteile die mitgeliefert werden, Du erhältst aber beim Kauf dieses Toyotas noch vieles mehr mit dazu, z.B. ein Pneudruckmanometer zum Anpassen des Reifendrucks im Gelände/Sand, zwei CTEK Landstrom Ladegeräte (1 x 110V und 1 x 220V) Vorhänge und Moskitonetze die zwar gebraucht aber noch brauchbar sind oder mindestens als Schnittmuster für Deine Neuanfertigung dienen können. Du bekommst auch viele Gebrauchsanweisungen, ein Logbuch mit allen Arbeiten seit ich den Toyota gekauft hatte, ein Wiring-Diagramm von Toyota.
Was der Toyota vor einer MFK Prüfung/vor der nächsten grossen Reise mindestens braucht:
- Eine neue Frontscheibe (hat div. Steinschläge und Risse)
- Neuen Auspuff, Tourfactory siehe oben
- Neue Rauchgasmessung (Diesel Abgastest), problemlos möglich, das Auto raucht kaum
- 4 neue Stossdämpfer (besser gleich ein neues Fahrwerk, siehe unten)
- Neue Bremsscheiben & -beläge vorne (ist nicht unbedingt nötig aber macht sich auf der MFK sehr gut)
- Neue Rückleuchten, besser gleich eine neue Stossstange hinten (siehe unten)
- Eine Anhängersteckdose (Verkabelung vorhanden, siehe oben)
- Die C-Profile an den Hecktüren müssen neu verleimt oder entfernt werden (halten nicht mehr überall flächig)
Was ich machen würde, wenn ich den Toyota für mich behalten würde:
- Obige Arbeiten für MFK
- Eine neue Heckstossstange mit der Möglichkeit ein Reserverad zu montieren, das gibt die Möglichkeit bei Reisen in Europa das Reserverad hinten zu montieren, so wird der Toyota tiefgaragentauglich. Auf langen Reisen würde ich das Reserverad auf dem Dach belassen, das Gewicht kommt so nach vorne und vor dem öffnen der Hecktüre muss nicht extra jedes mal das RR weggeschwenkt werden.
- Ich würde das Fahrwerk komplett erneuern (Federn, Stossdämper, alle Lager und schmierbare Buchsen), es gibt diverse sehr gute Fahrwerke von Dobinsons oder von Old Man Emu die speziell für dieses Auto gemacht wurden und bei den lokalen Händlern in der CH zu bekommen sind.
- Unterboden komplett reinigen und neu versiegeln, Hohlräume nachbehandeln
- Die originalen H-4 Scheinwerfer würde ich gegen zugelassene LED Scheinwerfer ersetzen.
- Im Hubdach würde ich neue Matratzen anfertigen lassen und den Lattenrost durch ein Frolisystem ersetzen
- Die AGM Aufbaubatterie würde ich gegen einen LiFePo Akku ersetzen, der ist kleiner vor allem aber leichter und sollte eigentlich noch länger halten als die AGM's
- Ich würde mir einen komplett neuen Ausbau mit Flightcase-Platten & Profilen bauen und auch eine kleine Toilette vorsehen (da gibt es fast monatliche viel spannendes Neues), das Warmwassersystem mit dem obigen Boiler und der Möglichkeit mit dem Motor heisses Wasser zu machen würde ich genau so beibehalten, sowie eine einfache Aussendusche.
- Die Frontstosstange würde ich runternehmen, sandstrahlen lassen und neu Pulverbeschichten lassen oder allenfalls durch ein Aftermarkt Teil ersetzen, welches ebenfalls die Möglichkeit bietet den Hi-lift zu montieren.
- Die megacoole Heckmarkiese würde ich durch eine grosse, leichte 270° Markise ersetzen, solche Produkte gab es bei meinem ersten Ausbau noch nicht.
Wieso ich das nicht mache und den Toyota statt dessen für einen viel höheren Preis anbiete:
Das habe ich oben kurz ausgeführt, einerseits sind wir am Bau eines grösseren Fahrzeugs und anderseits möchte ich das Fahrzeug jemandem anbieten der es gerne nach seinen Wünschen (ob ganz basic oder total fancy) ausbauen würde. Ausserdem lässt sich der Toyota auch mit sehr überblickbaren Kosten wieder als 9 Plätzer auf die Strasse bringen.
Wichtiges zum Schluss
Bitte beachten, das Fahrzeug wird ab Platz verkauft und ist nicht mehr angemeldet/eingelöst, d.h. Du bringst für die Abholung einen Anhänger oder Deine Garagen-Nummer mit. Technisch ist das Fahrzeug in fahrbarem Zustand (siehe Beschreibung in diesem Post), es bremst, schaltet, fährt und Beleuchtung, Blinker, Bremslicht funktionieren. Das Fahrzeug hat aber keine aktuelle MFK Prüfung und wird vor dem Verkauf nicht frisch geprüft. Dafür bekommst Du es zu einem atemberaubend günstigen Preis.
Das Fahrzeug wird ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung so wie gesehen verkauft.
Es handelt sich um einen Privatverkauf der nicht MWST pflichtig ist und die MWST ist entsprechend für Händler auch nicht ausweisbar.
Ein Verkauf ins Ausland ist möglich, Du bist aber 100% selbst verantwortlich für die benötigten Papiere. Von mir bekommst Du, was Du bei einem Verkauf in der Schweiz bekommst, d.h. eine Quittung und den original Schweizer Fahrzeugausweis und das dazugehörige Abgaswartungs- Dokument.
Wenn Du jetzt an diesem Toyota interessiert bist, CHF 35'000 bar mitbringen oder vor der Abholung überweisen kannst, dann melde Dich unter dieser
E-Mail Adresse bei mir. Ich freue mich von Dir zu hören.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen